• Menü schließen
  •  Hotline 07261 94982-0  |  info@kenngott.de
     
     
    DetailContact
    Holztreppen richtig pflegen

    Holztreppen richtig pflegen

    Erhalt Ihrer Holztreppe
    Holztreppen von KENNGOTT werden ausschließlich aus umweltverträglichen, nicht gesundheitsschädigden Materialien hergestellt. Während der Bauzeit sind sie durch unser millionenfach bewährtes Stufenschutzsystem gegen Beschädigungen und Verschmutzungen geschützt.

    Mit diesem Stufenschutzsystem können Bauherren auch nach dem Bezug Ihres Hauses noch so lange leben, bis die Außenanlagen fertiggestellt sind und kein grober Schmutz mehr ins Haus gelangen kann. Somit ist schon in dieser "harten" Schmutzphase der erste Schritt zur Pflege und Erhaltung der neuen Holztreppe getan.


    Regelmäßige Pflege ohne großen Aufwand
    Alle Holzteile werden bei KENNGOTT durch ein widerstandfähiges, mehrschichtiges Lacksystem geschützt, wodurch sich die spätere Pflege vereinfacht. Wir empfehlen regelmäßiges Staubwischen. Schmutz kann feucht, jedoch nicht nass, abgewischt werden.

    Dabei sollten keine ammoniakhaltigen Reinigungsmittel und Lösemittel, welche die Lackierung angreifen oder verändern können, zum Einsatz kommen. Besser ist es, etwas Schmierseife ins Wischwasser zu geben. Dies ist absolut unbedenklich.

    Nach der feuchten Reinigung empfiehlt es sich, alle Holzteile trocken zu reiben. Falls erforderlich, kann zur Auffrischung des Glanzes ein handelsübliches Möbelpflegemittel verwendet werden. Dieser muss schlämmittelfrei sein, damit keine Schmirgelwirkung entsteht. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass das verwendete Mittel für wasserlackbeschichtete Holzböden und -treppen geeignet ist.

    Für alle Anwendungen sollten nur weiche Lappen verwendet werden.

    Ganz ohne regelmäßige Pflege geht es auch bei den Qualitätstreppen von KENNGOTT nicht. Dafür bleibt die Freude an einer schönen, formvollendeten Trepppe umso länger bestehen.