Treppenlexikon | E
2 Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben E
Energiebedarf

Begeht man eine Treppe, so hat man einen 7-fach höheren Energiebedarf als beim normalen Begehen einer Ebene.
Europäische Technische Bewertung (ETA)
In der ETA (European Technical Assessment) oder ETB (Deutsch: Europäische Technische Bewertung) werden Bauprodukte und deren Verwendungszwecke beschrieben, die nicht (vollständig) in einer harmonisierten Norm geregelt sind. In diesem Verfahren wird auch auf spezielle Eigenschaften der Produkte eingegangen.
Die Zuständigkeit liegt in Deutschland beim Deutschen Institut für Bautechnik in Berlin (DIBt). Die Ausstellung und Überwachung bietet dem Kunden hohes Maß an Sicherheit für das erworbene Produkt.
Die Gültigkeitsdauer der ETB ist zeitlich unbeschränkt. Gegenüber einer nationalen Zulassung bietet die ETA eine größere Reichweite des Geltungsbereiches.
Freitragende Treppen in Holz und Stein, Kragarmtreppe, HPL-Wangentreppe, KENNGOTT-Hängetreppe (geländertragende / handlauftragende Bolzentreppe) und weitere Treppensysteme sind bei KENNGOTT hier bewertet und zugelassen.