Treppenlexikon | L
4 Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L
Lichte Durchgangshöhe
Als lichte Treppendurchgangshöhe (auch Durchgangshöhe, Kopfhöhe, Kopflichte genannt) wird das „…kleinste lotrechte Fertigmaß zwischen einer gedachten, durch die Stufenvorderkanten verlaufenden Fläche und den Unterkanten und/oder –Flächen darüber liegender Bauteile“ bezeichnet.
Siehe auch Lichtraumprofil.
Gebäudetreppen müssen mindestens eine lichte Durchgangshöhe von 200 cm haben.
lichter Stufenabstand

Senkrechtes Maß zwischen Oberkante Trittfläche einer Stufe und Unterkante der darüberliegenden Stufe.
Lichtraumprofil

Gebäudetreppen müssen mindestens eine lichte Durchgangshöhe von 200 cm haben. Lediglich auf einem ein- oder beidseitigen Streifen darf die Durchgangshöhe auf einer Breite von 25 cm eingeschränkt sein. Diese ist in der DIN geregelt.
In der nachstehenden Abbildung können Sie die Ausmaße des Lichtraumprofils erkennen.
Longlife-Stufen
KENNGOTT bietet seine offenen Treppen ohne Unterkonstruktion mit Longlife-Stufen an. Diese haben große Vorteile wie hohe Widerstandsfestigkeit, Farb- und Strukturgleichheit, schöne gerundete Vorderkanten und sind pflegeleicht, um nur einige zu nennen. Optisch hochwertige Dekore wie Lofteiche, Nussbaum, Asteiche, Eiche Barrique, Eiche Trendline, Betonline und Schieferline sind gegen einen geringen Aufpreis zum Basissmodell wählbar und damit für jeden erschwinglich. Mehr Individualität und Wohnambiente sind das Ergebnis.
Sehen Sie die Vorteile der Longlife-Oberfläche in unserem Kurzvideo.