Treppenlexikon | M
2 Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben M
Materialien

Bei der KENNGOTT-TREPPE ist die Auswahl an verschiedenen Materialien sehr groß. Als Stufenmaterial stehen Ihnen Massivhölzer in verschiedenen Qualitäten und Holzarten zur Verfügung. Alternativ zum Furnier stehen Longlife-Stufen zur Auswahl, die in optisch hochwertigen Dekoren wie Asteiche, Buche, Eiche Barrique oder Eiche Trendline, Whiteline, Nussbaum, Pinie Nordicline, Betonline und Schieferline angeboten werden.
Im Steinbereich reicht die Materialauswahl von Betonwerkstein über Agglomarmor und Marmor bis hin zu edlem Granit. Nicht nur Stufen werden in vielen verschiedenen Materialien gefertigt, auch bei den Geländern und Tragelementen können Sie unter anderem zwischen Holz, Stahl, Edelstahl in vielen Varianten wählen. Dadurch wird jede KENNGOTT-TREPPE zu einem individuellen Bauteil, welches Ihren Wohnraum verschönert.
Zur bequemen Bemusterung Ihrer Treppe empfehlen wir unseren Online 3D-Treppenkonfigurator.
Metalltreppe

Metalltreppen sind sowohl innen als auch außen einsetzbar. Eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten bieten sich bei einer Metalltreppe an. So können z.B. Wangentreppen mit einer Tragkonstruktion aus Flachstahl, Stahlkasten oder Profilstahl mit dazwischengeschweißter oder -geschraubter Stufenkonstruktion hergestellt werden. Dazu gehören auch unsere Zweiholmtreppen.
Steht eine Metalltreppe im Innenraum eines Hauses, so spielt natürlich die Ästhetik eine übergeordnete Rolle, dagegen wird an eine Außentreppe noch zusätzlich die Forderung an die Nutzbarkeit gestellt. Bei einer Aussentreppe eignen sich für die Trittsicherheit im Winter vorzugsweise Gitterroststufen oder gelochte Bleche.
KENNGOTT liefert für die Metalltreppen ja nach Anforderungsprofil auch passgenaue Stufenbeläge aus Granit, Marmor, Holz und Glas. Dadurch wird auch die KENNGOTT-Metalltreppe zu einem individuell gestalteten Objekt im Innen- oder Außenbereich.