Faltwerktreppe nach Maß
Für Freunde der minimalistischen Raumgestaltung zählen Faltwerktreppen mit ihrer klaren, klassich-eleganten Form zu den schönsten Treppen. Die Faszination für diese Ausführung liegt im puristischen Stil, der durch die Verbindung von Stufen und Setzstufen entsteht.
Über schallmindernde Bolzen wird die Faltwerktreppe wandseitig befestigt, was der freitragenden Konstruktion entsprechend Stabilität verleiht. Siehe auch Schallschutz weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Faltwerktreppen sind ein Blickfang. Sie vermitteln ein Gefühl von Exklusivität.
Die Fertigung und Konstruktion erfordert mehr Aufwand als andere Treppensysteme.
Faltwerktreppen aus Longlife in Holz- oder Steinoptik

Weiße Faltwerktreppe mit Austrittspodest
Die Bauherren entschieden sich für eine Modernisierung der Treppe. Bei der freitragenden Konstruktion der maßgefertigten Faltwerktreppe befindet sich unter dem Austrittspodest eine Stahlkonstruktion. Die Wendelung am Treppenbeginn führt nun am Fenster und an der Heizung vorbei.
Stufen: Whiteline Longlife R9, Glasgeländer mit Holzhandlauf in weiß, inkl. Kugelverbindungen

Klare Strukturen
Gut für den Alltag mit Kindern geeignet: Die Tritt- und Setzstufen dieser Faltwerktreppe in Schieferline Longlife R9 sind unempfindlich gegen Schmutz. Ausführung zeigt Geländersystem TERZO mit 4 Knieleisten in Edelstahl.

Ländlich oder mondän? Moderne Faltwerktreppe
Landhaus mit Stil! Das beliebte Stufenmaterial Asteiche Longlife lässt sich unterschiedlich kombinieren. In diesem Beispiel mit Tritt- und Setzstufen als KENNGOTT Faltwerktreppe TOKIO in Kombination mit einem Sondergeländer (bauseits).

KENNGOTT-FALTWERKTREPPE TOKIO
mit Tritt- und Setzstufen in Schieferline Longlife R9, Sondergeländer Edelstahl, im Podestbereich mit Glasfüllung

Gewendelte FALTWERKTREPPE mit Glasgeländer
Kennzeichnend für diese Treppenart ist ihr modernes Design und Konstruktion. In unserem Beispiel sind Tritt- und Setzstufen aus Schieferline Longlife mit rutschhemmender Oberfläche R9. Das Glasgeländer ist eine Sonderanfertigung.

KENNGOTT-FALTWERKTREPPE TOKIO
mit Tritt- und Setzstufen in Schieferline Longlife R9, Geländersystem TERZO mit 4 Knieleisten in Edelstahl und Handlauf CHOPIN in Edelstahl.

KENNGOTT-FALTWERKTREPPE TOKIO
mit Tritt- und Setzstufen in Schieferline Longlife R9, Geländersystem TERZO mit Glasfüllung
Hochwertige Materialien für Faltwerktreppen von KENNGOTT
Ihre Optionen in höchster Qualität
Für Ihre Faltwerktreppe wählen Sie aus fünf Massivhölzern (Ahorn, Buche, Esche, Nussbaum und Eiche) sowie allen Longlife-Materialien.
Die Wahl des Massivholzes nimmt Einfluss auf das Design und die Lebensdauer der Faltwerktreppe. Buche verfügt zum Beispiel über eine hohe Dichte und ist sehr hart. Diese Eigenschaften gewährleisten eine sehr gute Verarbeitung. Die Anatomie dieses Holzes ermöglicht auch eine gute Dämpfung der Faltwerktreppe. Eiche gehört ebenfalls zu den beständigen Hölzern mit einer ansprechenden Maserung. Eine mechanische Bearbeitung des Holzes ist problemlos möglich.
Esche hat eine erstklassige Festigkeit und überzeugt durch Flexibilität und Elastizität. Faltwerktreppen aus Ahorn verfügen nur über ein geringes Schwind- und Quellmaß. Des Weiteren kommt es zwischen dem Splint- und Kernholz zu keinerlei Unterschieden.
Unsere Longlife-Materialien bieten eine hohe Abriebfestigkeit somit eine lange Wertbeständigkeit. Faltwerktreppen aus Longlife sind unempfindlich gegen Schmutz und leicht zu pflegen. Durch die Schonung natürlicher Ressourcen in der Herstellung sind Longlife-Treppen umweltfreundlich und bieten hochwertige Optik und Qualität zu erschwinglichen Preisen.
Wann eignet sich eine Faltwerktreppe?
Die Treppen eignen sich für Büros, Wohnungen und Einfamilienhäuser. Sie ermöglichen individuelle Akzente und hochwertige Lösungen, um zwei Stockwerke miteinander zu verbinden.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Designs, passend zu Ihren persönlichen Ansprüchen.
Was kostet eine Faltwerktreppe?
Wie alle unsere Treppen fertigen wir auch Ihre Faltwerktreppe individuell auf Maß und nach Ihren Vorstellungen. Die Preise variieren je nach Material der Stufen, des gewünschten Geländers wie Reling-, Flachstahl- oder Glasgeländer sowie der Einbausituation.
Sie wollen eine KENNGOTT Faltwerktreppe kaufen? Dann dürfen Sie sich in unserem Unternehmen einem hohen Qualitätsniveau sicher sein. Die Montage erfolgt von unseren erfahrenen Treppenbauern.
Sie haben Fragen zur KENNGOTT Falttreppe? Rufen Sie uns an unter Tel. 07261 94982-0. Gerne nennen wir Ihnen am Telefon den regionalen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Er berät Sie umfassend und erstellt Ihnen im Anschluss ein Angebot.
KENNGOTT Faltwerktreppe – der Brandschutz
Eine Faltwerktreppe ist eine sogenannte geschlossene Konstruktion, was aus Sicht der Brandschutztechnik optimal ist. Im Falle eines Brandes kann es hier nämlich nicht zum Durchschlagen der Flammen kommen. Die Konstruktion einer Faltwerktreppe gewährleistet immer eine sichere Nutzung.
KENNGOTT Faltwerktreppe – der Schallschutz
Die Faltwerktreppe liefert einen optimalen Schallschutz. Die Treppe ist wandseitig auf Bolzen gelagert. Eine Kautschukhülle zwischen den Auflagern verhindert eine direkte Verbindung zwischen Treppe und Wand. Da jede Stufe der Faltwerktreppe mit Bolzen befestigt ist, kommt es dank der Kautschukhüllen zu reduziertem Trittschall. Die Konstruktion erfolgt auf Basis der Bolzentreppe, der freitragenden Kenngott-Treppe inklusive der Trittschalldämpfung.