Treppenbeispiele - Hängetreppen aus Holz
Geländertragende Bolzentreppe
Ein typisches Merkmal einer Hängetreppe ist der breite Rechteckhandlauf aus Holz, der die Konstruktion trägt. Auf der freien Treppenseite werden die Stufen der Hängetreppe mit Hilfe der Geländerstäbe am Handlauf aufgehängt und somit getragen. Auf der anderen Seite sind die Stufen mit Bolzen in der Wand verankert.
Die Verbindung der einzelnen Stufen miteinander erfolgt ebenfalls mit Bolzen.
Bei der Hängetreppe entfällt eine Unterkonstruktion, so wirkt diese leicht und filigran.

Hängetreppe aus Massivholz ohne Stellstufen
Für den Neubau eines Einfamilienhauses würde diese Treppe gefertigt. Die wandseitige Lagerung der Treppenstufen auf schallgedämmten Wandbolzen sowie die handlauftragende Aufhängung der Stufen auf der Freiseite sind typisch für die Hängetreppe von Kenngott-Treppen. Das Holz erhielt eine Sonderlackierung.
Esche MB
Massivholz: |
| Verschiedenfarbig, blumig bis streifig, mit Ästen längs verleimt |
Farbe: Struktur: Eigenschaften:
Verwendung: |
| Helles Gelbweiß. Von hell- bis olivbraunen Streifen unregelmäßig durchzogen. Der helle Teil wird im Laufe der Zeit gelblicher, der Braunkern dafür heller. Grobporig, von markanter, streifiger, gefladerter Zeichnung. Mittelschwer. Gute Festigkeit bei hoher Elastizität und großer Zähigkeit. Eignet sich hervorragend für Beizung und Lackierung. Hartholz. |
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

HÄNGETREPPE Stufen Eiche MB, gebürstet
Die KENNGOTT-Hängetreppe wurde aus gebürsteter Eiche MB geschaffen. Eine anschließende Behandlung mit pigmentiertem Öl trägt zur attraktiven Erscheinung der lichtseitig von einem Rechteckholzhandlauf getragenen Treppe bei.

Eiche MB Massivholz
Farbe: Gelbbrauner Naturton. Nachdunkelnd. • Stuktur: Grobporiges, prägnant gestreiftes, gefladertes Holzbild. • Eigenschaften: mittelschwer bis schwer, sehr hart, mit hoher Festigkeit, Elastizität sowie großer Härte und Abriebfestigkeit. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

HÄNGETREPPE Stufen Buche MC
KENNGOTT-Hängetreppe mit Zwischenpodest. Stufenmaterial Buche MC Massivholz, mit tragendem Rechteckholzhandlauf, Geländerstäbe in Edelstahl und Tragteile in Buche Massivholz.

Buche MC Massivholz
Farbe: Gelblich bis rötlichweiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton. • Struktur: Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung. • Eigenschaften: Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit, sowie große Härte und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet

HÄNGETREPPE Stufen Ahorn MB Sondergeländer
KENNGOTT-Hängetreppe mit Stufen in Ahorn MB Massivholz, mit tragendem Rechteckholzhandlauf, Geländerstäbe und Tragteile in Edelstahl. ACHTUNG: Treppe nicht kindersicher, da Stufendicke nur 4,4 cm. Empfehlung hier: dickere Stufen oder Baurechtsleisten unter den Stufen.

Ahorn MB Massivholz
Farbe: Gelblichweiß bis fast weiß. Die anfänglich sehr helle Farbe wird im Laufe der Zeit etwas dunkler. • Struktur: Gleichmäßige feinporige Textur. • Eigenschaften: Mittelschwer. Mit hoher Festigkeit, Elastizität und Härte sowie Abriebfestigkeit. Mittelhartes Holz. • Verwendung: Zum Treppenbau gut geeignet

HÄNGETREPPE Stufen Buche MC Sondergeländer
KENNGOTT-Hängetreppe mit Stufenmaterial Buche MC Massivholz, mit tragendem Rechteckholzhandlauf, Geländerstäbe in Edelstahl und Tragteile in Buche Massivholz. ACHTUNG: Treppe nicht kindersicher, da Stufendicke nur 4,4 cm. Empfehlung hier: dickere Stufen oder Baurechtsleisten unter den Stufen.

Buche MC Massivholz
Farbe: Gelblich bis rötlichweiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton. • Struktur: Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung. • Eigenschaften: Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit, sowie große Härte und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet

HÄNGETREPPE Stufen Ahorn MC Sondergeländer
KENNGOTT-Hängetreppe mit Stufenmaterial Ahorn MC Massivholz, mit tragendem Rechteckholzhandlauf, Geländerstäbe in Edelstahl und Tragteile in Buche Massivholz, mit Deckenverkleidung und Glasbrüstungsgeländer. ACHTUNG: Treppe nicht kindersicher, da Stufendicke nur 4,4 cm. Empfehlung hier: dickere Stufen oder Baurechtsleisten unter den Stufen.

Ahorn MC Massivholz
Farbe: Gelblichweiß bis fast weiß. Die anfänglich sehr helle Farbe wird im Laufe der Zeit etwas dunkler. • Struktur: Gleichmäßige feinporige Textur. • Eigenschaften: Mittelschwer. Mit hoher Festigkeit, Elastizität und Härte sowie Abriebfestigkeit. Mittelhartes Holz. • Verwendung: Zum Treppenbau gut geeignet.