Treppenbeispiele - die Kenngott Treppen aus Holz
Freitragende Treppen aus Massivholz
Bolzentreppen, wie die freitragenden Treppen oftmals genannt werden, eignen sich für alle Wohnstile. Durch die Materialauswahl ür Stufen, Bolzen und Geländer setzen Sie ganz persönliche Akzente. Wovon Sie jedoch immer profitieren, ist das viele Licht, das durch die Konstruktion der Treppe in den Raum strömt.
Massivholz hat einen unvergleichlichen Charme und bereichert Ihre Wohnräume wie kein anderer. Unsere Holztreppen lassen sich durch die Wahl der Holzart vom Treppengeländer oder der Stufen, individuell gestalten. Die ausgeführten Projekte zeigen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Innentreppe für Ihr Zuhause.
Wenn Sie erste Ideen für Ihre neue Treppe haben oder schon konkrete Vorstellungen, dann entwickeln wir Ihre individuelle Treppe mit Ihnen zusammen. Sonderwünsche berücksichtigen wir dabei gerne. Mit dem Wissen, was Ihnen besonders wichtig ist, erschafft unsere Konstruktion und Produktion Ihre ganz persönliche Traumtreppe.

Eiche rustikal - Treppe nach Maß
Auch bei dieser Holztreppe wurde Handwerk und moderne Fertigung vereint. Neben der Funktion einer Treppe, das nächste Stockwerk sicher zu erreichen, bietet die Treppe auch Gestaltungsoptionen für das wohnliche Ambiente. Treppen aus Holz können mit unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen individualisiert werden. Bei diesem Projekt wurden die die Treppenstufen z. B. geölt.
Eiche MB rustikal
Sondermaterial • Eichenholz mit unterschiedlichem Ton und Textur-Variationen, mit festgewachsenen Ästen, Ästen mit Rissen und Löchern • jede einzelne Treppenstufe aus diesem Massivholz erhält einen natürlichen, unvergleichlichen Charme • farblos naturgeölt

Treppe aus Eiche mit Relinggeländer
Die hochwertige Innentreppe mit Stufen aus Eiche MB Massivholz - gebeizt auf Eiche Barrique - verfügt über einen Eck- bzw. Viertelwendelungspodest mit einer Richtungsänderung von 90°. Freitragende KENNGOTT-TREPPE mit einem Relinggeländer aus Edelstahl (System Terzo) und rundem Holzhandlauf.

Eiche MB Massivholz
Farbe: Gelbbrauner Naturton. Nachdunkelnd. • Stuktur: Grobporiges, prägnant gestreiftes, gefladertes Holzbild. • Eigenschaften: mittelschwer bis schwer, sehr hart, mit hoher Festigkeit, Elastizität sowie großer Härte und Abriebfestigkeit. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

KENNGOTT-TREPPE TERZO Stufen Nussbaum MB
Freitragende KENNGOTT-TREPPE, Stufen in Massivholz Nussbaum MB, Geländersystem TERZO Reling mit 4 Knieleisten in Edelstahl (nicht kindersicher) und Handlauf Chopin in Nussbaum Massivholz
Um die Sicherheit für Kinder zu erhöhen, empfehlen wir das Geländersystem TERZO mit Glasfüllungen.

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

KENNGOTT-TREPPE TERZO Stufen Nussbaum MB
Freitragende KENNGOTT-TREPPE geradläufig, Stufenmaterial Nussbaum Massivholz geölt, Geländersystem TERZO Reling mit 4 Knieleisten, Handlauf in Nussbaum geölt, Pfosten in Edelstahl

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

Schöner Wohnen mit KENNGOTT Treppe aus Eiche
Mittels gummigelagerten, hochbelastungsfähigen Bolzen werden die Massivholzstufen in der Wand befestigt. Somit werden keine Wangen an den Seiten benötigt und die Treppe wirkt leichter, luftiger und eleganter. Bei diesen Projekt wurden für die freitragende KENNGOTT-TREPPE Stufen aus Eiche MB Massivholz gewählt. Geländersystem TERZO mit 4 Knieleisten in Edelstahl. Handlauf aus Holz mit einem Durchmesser von 50 mm auf Gehrung.

Eiche MB Massivholz
Farbe: Gelbbrauner Naturton. Nachdunkelnd. • Stuktur: Grobporiges, prägnant gestreiftes, gefladertes Holzbild. • Eigenschaften: mittelschwer bis schwer, sehr hart, mit hoher Festigkeit, Elastizität sowie großer Härte und Abriebfestigkeit. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

Geradläufige KENNGOTT-TREPPE mit Massivholzstufen und Glasgeländer
Freitragende Treppe von KENNGOTT-TREPPEN, Stufenmaterial Nussbaum MB Massivholz.
Das Design-Geländer CRISTALL wurde hier mit einem eckigen Handlauf ausgeführt. Das elegante Geländer, welches beim Deutschen Patentamt gebrauchsmuster- und geschmacksmuster-rechtlich geschützt ist, besteht aus einem zweilagigen Verbundsicherheitsglas mit einer Glasstärke von jeweils 10 mm. Mit Hilfe eleganter Edelstahl-Glashalter mit bauaufsichtlicher Zulassung wird es seitlich an den Stufen befestigt.

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

Luftige Naturkulisse im Treppenhaus
Die freitragende KENNGOTT-TREPPE geradläufig, mit Massivholzstufen Nussbaum und Terzo-Glasgeländer sowie Tragteile in Edelstahl vor einer Natursteinwand wirkt minimalistisch-elegant.

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

Moderne Treppe aus Nussbaum MB mit Ganzglasgeländer
Für die Gestaltung des Eingangsbereichs ist die freitragende KENNGOTT Treppe besonders geeignet. Sie wird ohne Untermauerung eingebaut und lässt die Treppe deshalb filigran erscheinen. Stufenmaterial Nussbaum Massivholz geölt, mit Ganzglasgeländer, Tragteile in Edelstahl

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

Treppe in Buche mit Edelstahlgeländer
freitragende KENNGOTT-TREPPE, Stufenmaterial Buche MB, Massivholz, Geländersystem TERZO mit 4 Knieleisten in Edelstahl und Handlauf CHOPIN in Edelstahl.

Buche MB Massivholz
Farbe: Gelblich bis rötlichweiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton. • Struktur: Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung. • Eigenschaften: Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit, sowie große Härte und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

Von der Planung bis zum Einbau Ihrer Holztreppe
Es ist egal, ob Ihr Architekt die Treppe bereits vollends geplant oder ob Sie selbst nur eine vage Vorstellung von Ihrem zukünftigen Heim haben – mit unserer individuellen Planung gehört Ihnen am Ende genau die Treppe, die Sie sich wünschen. Wie bei diesem Projekt mit einer freitragenden KENNGOTT-TREPPE mit Nussbaum-Stufen sowie einem Edelstahl-Sondergeländer Reling mit 4 Knieleisten.

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

KENNGOTT-TREPPE TERZO Stufen Buche MB
freitragende KENNGOTT-TREPPE, Stufenmaterial Buche MB, Massivholz, Geländersystem TERZO mit 5 Knieleisten in Edelstahl und Handlauf CHOPIN in Edelstahl.

Buche MB Massivholz
Farbe: Gelblich bis rötlichweiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton. • Struktur: Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung. • Eigenschaften: Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit, sowie große Härte und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

KENNGOTT-TREPPE TERZO Stufen Nussbaum MB
Freitragende KENNGOTT-TREPPE, Stufenmaterial Nussbaum MB Massivholz, Geländersystem TERZO mit Glasfüllung.

Nussbaum MB Massivholz
Nussbaumholz zählt seit Jahrhunderten zu den edlen Möbelhölzern. Den europäischen Nussbaum findet man vorwiegend im wärmeren West- und Mitteleuropa. Er hat einen hellgrauen Splint von 3 bis 7 cm. Das Kernholz ist mattbraun bis schwarzbraun, von verschieden breiten dunkleren Adern unregelmäßig durchzogen. Hölzer aus Frankreich neigen oft zu einem leicht rötlichen Schimmer und besonders gleichmäßiger Zeichnung. Amerikanisches Nussholz ist mehr von einheitlicher, violetter oder purpurbrauner Färbung. Sein Splint ist gelblich bis hellgraubraun. Die Färbung aller Arten variiert erheblich und ist stark vom Alter und Standort abhängig. Alle Nusshölzer neigen bei starker Belichtung zum Verbräunen und einer Verminderung der Farbstreifigkeit. – Quelle: Wikipedia

KENNGOTT-TREPPE VERDI Stufen Eiche MB
Freitragende KENNGOTT-TREPPE, Stufenmaterial Eiche MB Massivholz. Geländersystem VERDI in Edelstahl. Handlauf Eiche MB Massivholz.

Eiche MB Massivholz
Farbe: Gelbbrauner Naturton. Nachdunkelnd. • Stuktur: Grobporiges, prägnant gestreiftes, gefladertes Holzbild. • Eigenschaften: mittelschwer bis schwer, sehr hart, mit hoher Festigkeit, Elastizität sowie großer Härte und Abriebfestigkeit. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.

KENNGOTT-TREPPE TERZO Stufen Buche MB
freitragende KENNGOTT-TREPPE, Stufenmaterial Buche MB, Massivholz, Geländersystem TERZO mit 3 Knieleisten in Edelstahl und Rundhandlauf in Edelstahl.

Buche MB Massivholz
Farbe: Gelblich bis rötlichweiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton. • Struktur: Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung. • Eigenschaften: Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit, sowie große Härte und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.