Treppenbeispiele - Spindeltreppen aus Holz
Spindeltreppen im Innenbereich
Bei wenig Platzbedarf bieten KENNGOTT Spindeltreppen eine elegante Lösung. Für den Bau verwenden wir hauptsächlich Massivholz und Stahl. Dabei kommen verschiedene Holzarten zum Einsatz, die jeweils ihre eigenen Charakteristiken besitzen.

Eine Verwandlung für Ihr Zuhause
Trägt eine zentrale Säule oder Spindel eine umlaufende Treppe, spricht man von einer Spindeltreppe. Die Spindeltreppe CLASSIC bedarf weniger Platz als z.B. bei einer gewendelten Treppe. Zur Befestigung werden keine Umfassungswände benötigt, die Verankerung erfolgt an einem bauseitigen Deckenelement.
Stufen Buche MB Massivholz, Geländer: Terzo mit Rundrohrpfosten und 4 Knieleisten, Rundrohrhandlauf in Edelstahl, Tragelemente Edelstahl geschliffen

Buche MB Massivholz
Farbe: Gelblich bis rötlichweiß. Nachdunkelnd zu einem gelblichen Farbton. • Struktur: Homogene Struktur ohne auffällige Zeichnung. • Eigenschaften: Mittelschwer bis schwer. Hohe Festigkeit, sowie große Härte und Abriebfestigkeit. Gut zu beizen und zu färben. Hartholz. • Verwendung: Zum Treppenbau sehr gut geeignet.