Treppenstufen aus Longlife
Referenzen / Einsatz der Longlifestufen
Neubauhäuser bzw. Neubauwohnungen werden häufig mit Betontreppen an den neuen Besitzer übergeben. Sie sind feuerbeständig, langlebig und schnell gebaut. Da nicht jeder Wohnstil mit dem rauen und kühlen Werkstoff harmoniert, besteht die Möglichkeit, der Betontreppe mit Treppenstufen einen individuellen Charakter zu geben.
Auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Stufen für eine neue oder bestehenden Treppe entscheiden sich viele Bauherren für unser patentiertes Longlife-Material.
KENNGOTT bietet Longlife-Stufen in verschiedenen Ausführungen an. Es gibt das Material in einer Stärke von 65 mm und seit kurzer Zeit auch 39 mm. Neben der rutschhemmenden Oberfläche R9 zeichnen hohe Abriebfestigkeit, lange Wertbeständigkeit und Schmutzunempfindlichkeit dieses pflegeleichte Material aus.
Bei der Auswahl der Longlifestufen können Sie zwischen mehreren Designs auswählen. Für den millimetergenauen Zuschnitt nach individuellem Maß und die Montage sorgen unsere Monteure und spezielle CNC-Maschinen.

Beton stilvoll verkleiden
Design, Qualität und Haltbarkeit waren die Kriterien der Bauherren für die Wahl der Stufen für den Betonlauf im Neubau. Die Wahl fiel auf Asteiche Longlife als Tritt- sowie Whiteline Longlife als Stellstufen.

Nussbaumstufen für Betontreppe
Die Rohtreppe aus Beton wurde erhielt zum Einzug ein neues Gesicht. Longlifestufen in Nussbaum lassen die Betontreppe und somit das gesamte Treppenhaus viel wärmer wirken. Longlife ist besonders strapazierfähig und verkraftet Pfennigabätze oder heftige Stöße sehr gut. Das Geländer mit Untergurt ist eine Spezialanfertigung mit passender Beizung.