
Mehr Treppensicherheit mittels
• Rutschhemmende Oberfläche R9
• Griffsicherer Rundhandläufe
• Sicherheitsradius an der Stufenvorderkante
![]() | ![]() | Rutschhemmende Oberfläche R9Die vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zertifizierte Rutschsicherheit R9 auf unseren Longlife-Materialien Asteiche, Lofteiche, Eiche Trendline, Wildeiche, Pinie Nordicline, Schieferline, Betonline, Whiteline und Nussbaum Comfort hemmt das Rutschen gegenüber lackierten, glatten Oberflächen ganz erheblich. | |
![]() | Risiko Stufen-ZusätzeIm Gegensatz zur allgemeinen Annahme steigt mit Stufenkanten-Zusätzen das Unfallrisiko. (Studie Berufsgenossenschaft BGHW/Fabe) Für Ihre Sicherheit empfehlen wir Trittsufen mit dem ganzflächigen Rutschsicherheitswert R9. | ||
![]() | Griffsicherer Rundhandlauf
| ||
Sicherheitsradius an der Stufenvorderkante
Eine Untersuchung der Berufsgenossenschaft zur Unfallhäufigkeit zeigt, dass Stufenkantenradien unter 2 bzw. über 10 mm hzu einer Erhöhung der Unfallhäufigkeit führen. Aus Sicherheits- und Designgründen sind die formschönen Longlife-Stufen daher mit einem Sicherheitsradius von 5 mm ausgeführt.
Quelle: Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution "BGHW/FABE"