PR: Modernisieren, aber richtig (Kurzversion)
So gelingt der Treppentausch schnell und gut – auch auf kleinstem Raum
Ein Treppentausch ist unabdingbar, wenn die Trittsicherheit beim täglichen Auf und Ab nicht mehr gewährleistet ist. Dann ersetzen bestens geschulte KENNGOTT-Experten die ausgediente Treppe durch ein neues Modell – professionell, schnell und gut. KENNGOTT bietet eine Vielzahl an Treppensystemen, Materialien und Geländervarianten an. Besonders beliebt: Longlife. Neben dem Klassiker mit 65 mm Stärke kommen ab sofort auch ca. 39 mm starke Longlife-Stufen zum Einsatz, die für Metalltreppen geeignet sind. Sogar „Raumgewinntreppen“ wie die mit dem begehrten „Red Dot Design Award“ ausgezeichnete 1m²-Treppe lassen sich mit Longlife kombinieren.
Bildmaterial Modernisieren, aber richtig




Text Langversion
Modernisieren, aber richtig
So gelingt der Treppentausch schnell und gut – auch auf kleinstem Raum
Während in der Stadt der Wohnraum knapp wird, stehen in ländlichen Gebieten viele Einfamilienhäuser zum Verkauf. Doch gerade in den Nachkriegsjahren entstandene Gebäude erfüllen längst nicht heutige Standards, vor allem in puncto Energieeffizienz. Bodenbelag, Tapete und Fliesenspiegel entsprechen nicht mehr dem Zeitgeschmack und auch die Treppe könnte eine Rundumerneuerung vertragen.
Muss die alte Treppe komplett raus? Oder genügt es, nur die Stufen auszutauschen? Fragen wie diese lassen sich nicht allgemein beantworten, sondern müssen von Fall zu Fall geprüft werden. Am besten von einem der über 75 KENNGOTT-Partnerbetriebe, die Bauherren und Modernisierern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Während es manchmal reicht, das Geländer zu reparieren oder den Antritt zu erneuern, ist ein Treppentausch vor allem dann unabdingbar, wenn die Trittsicherheit beim täglichen Auf und Ab nicht mehr gewährleistet ist. Dann ersetzen die Experten die ausgediente Treppe durch ein neues Modell – professionell, schnell und gut.
KENNGOTT bietet übrigens eine Vielzahl an Treppensystemen, Materialien und Geländervarianten an. Besonders beliebt: Longlife. Das robuste, leicht zu reinigende Stufenmaterial mit rutschhemmender Oberfläche R9 ist widerstandsfähiger als Massivholz und steht unter anderem in vier trendigen Eiche-Dekoren zur Verfügung. Neben dem Klassiker mit 65 Millimeter Stärke kommen ab sofort auch ca. 39 Millimeter starke Longlife-Stufen zum Einsatz, die für Stahlkonstruktionen geeignet sind, wie sie etwa Zweiholm- beziehungsweise Metalltreppen aufweisen.
Sogar „Raumgewinntreppen“ wie die mit dem begehrten „Red Dot Design Award“ ausgezeichnete 1m²-Treppe lassen sich hervorragend mit Longlife kombinieren. Das Modell ist kaum größer als eine herkömmliche Telefonzelle und kann auch nachträglich in Nischen, Raumecken oder schmalen Hausfluren montiert werden. Ob platzsparend oder großzügig: Wer möchte, plant seine persönliche Traumtreppe mithilfe des innovativen 3D-Treppenkonfigurators für Laptop, Tablet und Smartphone bequem vor oder lässt sich vom druckfrischen KENNGOTT Katalog 2019 inspirieren, der über die Homepage des Unternehmens unter www.kenngott.de beziehungsweise über info@kenngott.de kostenlos bestellt werden kann.
Text mittel
Modernisieren, aber richtig
So gelingt der Treppentausch schnell und gut – auch auf kleinstem Raum
Muss die alte Treppe komplett raus? Oder genügt es, nur die Stufen auszutauschen? Während es manchmal reicht, das Geländer zu reparieren oder den Antritt zu erneuern, ist ein Treppentausch vor allem dann unabdingbar, wenn die Trittsicherheit beim täglichen Auf und Ab nicht mehr gewährleistet ist. Dann ersetzen bestens geschulte KENNGOTT-Experten die ausgediente Treppe durch ein neues Modell – professionell, schnell und gut.
KENNGOTT bietet eine Vielzahl an Treppensystemen, Materialien und Geländervarianten an. Besonders beliebt: Longlife. Das robuste, leicht zu reinigende Stufenmaterial mit rutschhemmender Oberfläche R9 ist widerstandsfähiger als Massivholz und steht unter anderem in vier trendigen Eiche-Dekoren zur Verfügung. Neben dem Klassiker mit 65 Millimeter Stärke kommen ab sofort auch ca. 39 Millimeter starke Longlife-Stufen zum Einsatz, die für Metalltreppen geeignet sind. Sogar „Raumgewinntreppen“ wie die mit dem begehrten „Red Dot Design Award“ ausgezeichnete 1m²-Treppe lassen sich hervorragend mit Longlife kombinieren. Das Modell ist kaum größer als eine herkömmliche Telefonzelle und kann auch nachträglich in Nischen, Raumecken oder schmalen Hausfluren montiert werden. Mehr unter www.kenngott.de.
Download Pressemitteilung
Die .zip-Datei enthält alle Texte (inkl. Bildtexte) und oben ausgeführten Bilder zum Thema Treppenrenovierung sowie das KENNGOTT-Logo.
Größe der Datei: ca. 17,4 MB
zum Download
Mit dem Download der Datei versicheren Sie, dass Sie die Bilder und Texte ausschließlich für redaktionelle Zwecke im Print- und Onlinebereich nutzen. Der Abdruck ist nur gestattet bei gleichzeitiger Nennung des jeweiligen Urhebers. Eine Verwendung für andere werbliche, künstlerische oder kommerzielle Zwecke sowie die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.